
Kiss waren vor allem in den USA und Japan sehr
erfolgreich in den Charts. In Deutschland waren die Charterfolge eher mäßig. Auffallend
schlecht waren Kiss in den englischen Charts vertreten. Einige Alben verkauften sich in
den verschiedenen Ländern total unterschiedlich. In Deutschland war eindeutig
"Dynasty" das bestverkaufte Album, welches mit unglaublichen 60 Wochen in den
Charts auch Gold-Status in Deutschland erreichte! Kiss hatten 4 Alben in Deutschland in
den Top 10 (Dynasty, Unmasked, The Elder und Psycho Circus). Die höchste Chartplazierung
bei den LPs erreichte "Unmasked" mit Platz 4, bei den Singles war es natürlich
"I was made for lovin' you" (Platz 2). Die eher unbekannte Alben
"Killers" als auch "The Elder" waren international überraschend
erfolgreich, während eines der besten Alben, "Creatures of the night"
international wie auch in Deutschland ein ziemliches Desaster war. Insgesamt charteten nur
22 Alben und nur 10 Singles von Kiss in Deutschland. Hier sind die bekannten deutschen
Chartplazierungen der offiziellen Verkaufscharts aufgelistet. Es ist anzunehmen, dass die
ersten 3 Alben in Deutschland nicht gechartet sind.
Warum "Destroyer" erst im September gechartet ist, obwohl sie bereits
einige Monate früher veröffentlicht und beworben wurde, wo Kiss auch noch gerade auf
Tour waren, ist rätselhaft. Die älteren Charts an sich sind oft sehr seltsam, so
erreichte ein Album oft erst mehrere Wochen nach dem Release die Charts. Früher gab es
also nicht so viele hartgesottene Fans, die das neue Album sofort in der ersten Woche
gekauft haben, sondern ein Album verkaufte sich erst langsam und stieg dann in den Charts.
Die Aufzeichnungen der 70er Jahre sind allerdings nicht so genau wie heutzutage. In
Österreich basierten bis 1990 die Charts auf blosse Befragungen des Fachhandels und sind
höchst ungenau. So war etwa "Talk to me" in den damaligen Top 20 gar nicht
vertreten in den (damals übrigens völlig unbekannten) Verkaufscharts, die damals nur
monatlich bzw. vierzehntäglich erhoben wurden (siehe hier). In den bekannten
"Ö3" Charts (Hit wähl mit), war "Talk to me" 15 Wochen in den
damaligen Top 15 (bis Platz 3) vertreten, "Shandi" war darin 16 Wochen vertreten
(bis Platz 3). Shandi war 10 Wochen in den Verkaufscharts und erreichte Platz 10, während
"Talk to me" angeblich keine einzige Woche die Top 20 erreichte.... In den Ö3
Charts waren außerdem noch Songs wie "Tomorrow" (Platz 10), "I"
(Platz 5), "Lick it up" (Platz 7) und "Crazy crazy nights" (ca. Platz
17), die in den Verkaufscharts gar nicht erscheinen. Zu erklären ist das zumindest
teilweise damit, dass die Ö3-Charts teilweise bzw. sogar vollständig auf Hörervotings
basierte, und Kiss schon immer mehr Fans hatten als die meisten anderen Interpreten der
Charts.
Weil ein Album nicht in den Charts war, muss nicht unbedingt heißen, dass es sich
nicht verkauft hat. Vor allem Alben wie "Destroyer" oder "Alive" haben
sich vor allem über die Jahre verkauft. Heutzutage verkaufen sich neue Alben vor allem in
der ersten Woche, dann verschwinden sie schnell aus den Charts und werden auch kaum mehr
gekauft. Früher war das anders, da kam ein Album oft erst 4 Wochen nach der
Veröffentlichung in die Charts und ist dann langsam gestiegen und verblieb lange in den
Charts. Aufgrund der Chartplazierungen muß man also nicht unbedingt auf den
Verkaufserfolg schließen, so hat beispielsweise Michael Jackson keinen einzigen Nr.1 Hit
in Deutschland gelandet, und Robbie Williams landete erst 2005 seinen ersten Top-Hit...
Interessant, aber auch höchst verwirrend sind die Award-Auszeichnungen. Es gibt
davon 2 Arten, die zertifizierten Gold/Platin Awards (wie die RIAA Awards in den USA), und die
"In House" Awards. Die "In House" Awards werden (wie der Name schon
sagt) von den Plattenfirmen selbst gemacht. Theoretisch können sie Awards herstellen,
auch wenn nur 5 Stück verkauft wurden, überprüfen tut dies niemand. Aber auch die
zertifizierten Awards haben nicht alzu viel zu sagen. Besonders früher musste die RIAA
den Verkaufsangaben der Plattenfirmen einfach glauben, da man die einfach nicht
überprüfen konnte. Auch so gab es besonders früher mit Sicherheit für einige Alben
Auszeichnungen, die in Wirklichkeit gar keine 500.000 Stück (Gold-Status) in den USA
verkauft hatten (nicht jetzt auf Kiss bezogen). So etwa erhielten die Solo Alben bereits
am 2.10.1978 eine Platin-Auszeichnung in den USA, obwohl sie erst am 14.10.1978 überhaupt
in die Charts eingestiegen sind. Das bezog sich jedoch nicht auf den tatsächlichen
Verkauf, sondern auf die Auslieferung der Alben. Es wurden am ersten Tag bereits 1 Million
Stück pro Solo-Album ausgeliefert, und von der Plattenfirma an den Handel somit
"verkauft". Da jedoch viele Läden damals ein Rückgaberecht hatten, war dies
natürlich nicht wirklich relevant, bekanntlicherweise kamen damals viele Alben von den
Läden wieder retour... dennoch verkauften alle Solo-Alben schlußendlich über 1 Million
in den USA.
Normalerweise wird ein Album so rasch wie möglich als "Gold"
zertifiziert, denn das ist eine gute Werbung für das Album. Oft werden bekannten
Persönlichkeiten oder der Band so ein Goldenes Album Medienwirksam verliehen. Es gibt
auch von Kiss einige Fotosessions, wo sie mit goldenen Schallplatten posieren.
Falls ein Album aber einige Jahre benötigt, um den Gold-Status zu erreichen, wird
oft auf eine Zertifizierung verzichtet. Bei Kiss sind bei weitem nicht alle Alben dem
Verkauf entsprechend zertifiziert. So hat "Alive" in den USA bis heute bloss
"Gold"-Status, obwohl es bereits in den 70er Jahren bereits 3-4 Millionen
verkauft wurden. In Deutschland wurde übrigens kein einziges Kiss Album zertifiziert,
obwohl "Dynasty" mit Sicherheit Gold-Status (250.000 verkaufte Einheiten) oder
sogar Platin-Status (500.000 verkaufte Einheiten) erreicht hat. Auch "Unmasked"
könnte den Gold-Status bereits erreicht haben.
Zu berücksichtigen ist auch, dass es nicht immer Top 100 Charts gab, sondern früher nur
Top 50 (bis August 1978), dann Top 60 (bis Ende 1979), dann Top 75. Erst in den 90er
Jahren kamen die Top 100. Daher waren die älteren Releases entweder gar nicht oder
kürzer in den Charts. |
in den deutschen Charts
LP's
bekannt laut dem Buch "Hit Bilanz":
zusätzliche Infos zu den genauen wöchentlichen Chartplazierungen aus den 80er
Chartlisten:
Crazy Nights: 44-50-52-53
Smashes, thrashes & hits: 65-66-66-66
Hot in the shade: 72- -- -46-56-72-80-77-74
(TOP 100 Media Control Charts, ab 1992)
Chartplazierungen vor 1992 sind leider nicht genau bekannt.
Revenge (veröffentlicht
12.5.1992)
16 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 16 (3. Woche/6.6.1992) |
25.5.92/29 |
1.6.92/52 |
8.6.92/16 |
15.6.92/24 |
22.6.92/28 |
29.6.92/32 |
6.7.92/34 |
13.7.92/39 |
20.7.92/41 |
27.7.92/56 |
3.8.92/64 |
10.8.92/67 |
17.8.92/69 |
24.8.92/70 |
31.8.92/71 |
7.9.92/80 |
Alive III (veröffentlicht
10.5.1993)
8 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 57 (3. Woche/21.6.1993) |
7.6.93/83 |
14.6.93/--- |
21.6.93/57 |
28.6.93/68 |
5.7.93/76 |
12.7.93/83 |
19.7.93/88 |
26.7.93/93 |
2.8.93/91 |
|
|
|
|
|
|
|
Kiss my
ass war nicht in den Top 100 |
MTV Unplugged (veröffentlicht 11.3.1996)
10 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 47 (3. Woche/8.4.1996) |
25.3.96/68 |
1.4.96/73 |
8.4.96/47 |
15.4.96/72 |
22.4.96/63 |
29.4.96/74 |
6.5.96/81 |
13.5.96/81 |
20.5.96/86 |
27.5.96/95 |
|
|
|
|
|
|
You wanted the best, you got the best war
nicht in den Top 100 |
Greatest Kiss (veröffentlicht 11.11.1996)
12 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 64 (3. Woche/9.12.1996) |
25.11.96/78 |
2.12.96/68 |
9.12.96/64 |
16.12.96/86 |
23.12.96/87 |
30.12.96/87 |
6.1.97/100 |
13.1.97/78 |
20.1.97/66 |
27.1.97/66 |
3.2.97/88 |
10.2.97/94 |
|
|
|
|
Carnival of Souls (veröffentlicht 27.10.1997)
2 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 36 (1. Woche/10.11.1997) |
10.11.97/36 |
17.11.97/88 |
|
|
|
|
|
|
Psycho Circus (veröffentlicht 21.9.1998)
6 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 5 (1. Woche/5.10.1998) |
5.10.98/5 |
12.10.98/20 |
19.10.98/30 |
26.10.98/43 |
2.11.98/73 |
9.11.98/91 |
|
|
Detroit
Rock City war nicht in den Top 100 |
The very best of Kiss (veröffentlicht
26.8.2002)
1 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 80 (1. Woche/4.9.2002) |
4.9.02/80 |
|
|
|
|
|
|
|
KISS Symphony - Alive IV (veröffentlicht
28.7.2003)
8 Wochen in den Top 100
seltsamerweise werden die DVD's in Deutschland zusammen mit den Alben in der
Albumwertung geführt. Der Wiedereinstieg von "Alive IV" in die Charts am
6.10.2003 ist also den Verkäufen der DVD zu verdanken.
höchste Plazierung: 15 (1. Woche/11.08.2003) |
11.08.03/15 |
18.08.03/32 |
25.08.03/36 |
01.09.03/67 |
08.09.03/98 |
06.10.2003/38 |
13.10.2003/59 |
20.10.2003/86 |
Kiss Gold war nicht in den Top 100 |
Singles
(TOP 20 Media Control Charts)
leider nur folgende bekannt:
I
was made for lovin' you
20 Wochen in den Top 20
höchste Plazierung: 2 (8. Woche/6.9.1979) (Boney M waren damals No.1 mit "El
Lute") |
19.7.79/20 |
26.7.79/9 |
2.8.79/6 |
9.8.79/6 |
16.8.79/6 |
23.8.79/4 |
30.8.79/3 |
6.9.79/2 |
13.9.79/2 |
20.9.79/2 |
27.9.79/2 |
4.10.79/4 |
11.10.79/4 |
18.10.79/6 |
25.10.79/7 |
1.11.79/6 |
8.11.79/9 |
15.11.79/13 |
22.11.79/14 |
29.11.79/17 |
|
|
|
|
weiters bekannt laut www.musicline.de
35 Wochen in den Charts (wahrscheinlich Top 75)
höchste Plazierung: 2
KW |
Jahr |
Position |
Datum |
29 |
1979 |
27 |
16.07.1979-22.07.1979 |
30 |
1979 |
20 |
23.07.1979-29.07.1979 |
31 |
1979 |
9 |
30.07.1979-05.08.1979 |
32 |
1979 |
6 |
06.08.1979-12.08.1979 |
33 |
1979 |
6 |
13.08.1979-19.08.1979 |
34 |
1979 |
6 |
20.08.1979-26.08.1979 |
35 |
1979 |
4 |
27.08.1979-02.09.1979 |
36 |
1979 |
3 |
03.09.1979-09.09.1979 |
37 |
1979 |
2 |
10.09.1979-16.09.1979 |
38 |
1979 |
2 |
17.09.1979-23.09.1979 |
39 |
1979 |
2 |
24.09.1979-30.09.1979 |
40 |
1979 |
2 |
01.10.1979-07.10.1979 |
41 |
1979 |
4 |
08.10.1979-14.10.1979 |
42 |
1979 |
4 |
15.10.1979-21.10.1979 |
43 |
1979 |
6 |
22.10.1979-28.10.1979 |
44 |
1979 |
7 |
29.10.1979-04.11.1979 |
45 |
1979 |
6 |
05.11.1979-11.11.1979 |
46 |
1979 |
9 |
12.11.1979-18.11.1979 |
47 |
1979 |
13 |
19.11.1979-25.11.1979 |
48 |
1979 |
14 |
26.11.1979-02.12.1979 |
49 |
1979 |
17 |
03.12.1979-09.12.1979 |
50 |
1979 |
22 |
10.12.1979-16.12.1979 |
51 |
1979 |
26 |
17.12.1979-23.12.1979 |
52 |
1979 |
30 |
24.12.1979-30.12.1979 |
53 |
1979 |
33 |
28.12.1981-03.01.1982 |
01 |
1980 |
33 |
31.12.1979-06.01.1980 |
02 |
1980 |
32 |
07.01.1980-13.01.1980 |
03 |
1980 |
29 |
14.01.1980-20.01.1980 |
04 |
1980 |
39 |
21.01.1980-27.01.1980 |
05 |
1980 |
46 |
28.01.1980-03.02.1980 |
06 |
1980 |
57 |
04.02.1980-10.02.1980 |
07 |
1980 |
60 |
11.02.1980-17.02.1980 |
08 |
1980 |
63 |
18.02.1980-24.02.1980 |
09 |
1980 |
68 |
25.02.1980-02.03.1980 |
10 |
1980 |
74 |
03.03.1980-09.03.1980 |
Sure know
something
bekannt laut www.musicline.de
dort wird die Single einmal als "Dirty
livin'" gelistet (3 Wochen in den Charts, wahrscheinlich Top 75) und wird dann als "Sure know
something" weitergeführt
(weitere 16 Wochen in den Top 75). Anscheinend wurde nur in den ersten Wochen die Single
als "Double Hit Special" verkauft und unter "Dirty livin'" geführt.
höchste Plazierung: 25 |
KW |
Jahr |
Position |
Datum |
45 |
1979 |
31 |
05.11.1979-11.11.1979 |
46 |
1979 |
31 |
12.11.1979-18.11.1979 |
47 |
1979 |
25 |
19.11.1979-25.11.1979 |
48 |
1979 |
28 |
26.11.1979-02.12.1979 |
49 |
1979 |
29 |
03.12.1979-09.12.1979 |
50 |
1979 |
32 |
10.12.1979-16.12.1979 |
51 |
1979 |
37 |
17.12.1979-23.12.1979 |
52 |
1979 |
38 |
24.12.1979-30.12.1979 |
53 |
1979 |
37 |
28.12.1981-03.01.1982 |
01 |
1980 |
37 |
31.12.1979-06.01.1980 |
02 |
1980 |
36 |
07.01.1980-13.01.1980 |
03 |
1980 |
41 |
14.01.1980-20.01.1980 |
04 |
1980 |
53 |
21.01.1980-27.01.1980 |
05 |
1980 |
66 |
28.01.1980-03.02.1980 |
06 |
1980 |
64 |
04.02.1980-10.02.1980 |
07 |
1980 |
70 |
11.02.1980-17.02.1980 |
08 |
1980 |
69 |
18.02.1980-24.02.1980 |
09 |
1980 |
69 |
25.02.1980-02.03.1980 |
10 |
1980 |
65 |
03.03.1980-09.03.1980 |
KW |
Jahr |
Position |
Datum |
31 |
1980 |
32 |
28.07.1980-03.08.1980 |
32 |
1980 |
38 |
04.08.1980-10.08.1980 |
33 |
1980 |
36 |
11.08.1980-17.08.1980 |
34 |
1980 |
28 |
18.08.1980-24.08.1980 |
35 |
1980 |
31 |
25.08.1980-31.08.1980 |
36 |
1980 |
33 |
01.09.1980-07.09.1980 |
37 |
1980 |
40 |
08.09.1980-14.09.1980 |
38 |
1980 |
52 |
15.09.1980-21.09.1980 |
39 |
1980 |
48 |
22.09.1980-28.09.1980 |
40 |
1980 |
48 |
29.09.1980-05.10.1980 |
41 |
1980 |
60 |
06.10.1980-12.10.1980 |
42 |
1980 |
47 |
13.10.1980-19.10.1980 |
43 |
1980 |
52 |
20.10.1980-26.10.1980 |
44 |
1980 |
59 |
27.10.1980-02.11.1980 |
45 |
1980 |
63 |
03.11.1980-09.11.1980 |
46 |
1980 |
54 |
10.11.1980-16.11.1980 |
47 |
1980 |
64 |
17.11.1980-23.11.1980 |
Wiedereinstieg |
49 |
1980 |
70 |
01.12.1980-07.12.1980 |
KW |
Jahr |
Position |
Datum |
40 |
1980 |
46 |
29.09.1980-05.10.1980 |
41 |
1980 |
39 |
06.10.1980-12.10.1980 |
42 |
1980 |
32 |
13.10.1980-19.10.1980 |
43 |
1980 |
35 |
20.10.1980-26.10.1980 |
44 |
1980 |
41 |
27.10.1980-02.11.1980 |
45 |
1980 |
45 |
03.11.1980-09.11.1980 |
46 |
1980 |
39 |
10.11.1980-16.11.1980 |
47 |
1980 |
55 |
17.11.1980-23.11.1980 |
48 |
1980 |
38 |
24.11.1980-30.11.1980 |
49 |
1980 |
68 |
01.12.1980-07.12.1980 |
50 |
1980 |
47 |
08.12.1980-14.12.1980 |
51 |
1980 |
69 |
15.12.1980-21.12.1980 |
52 |
1980 |
59 |
22.12.1980-28.12.1980 |
53 |
1980 |
75 |
28.12.1981-03.01.1982 |
01 |
1981 |
75 |
29.12.1980-04.01.1981 |
I
bekannt laut www.musicline.de
5 Wochen in den Charts (wahrscheinlich Top 75)
höchste Plazierung: 62 |
God gave Rock 'n' Roll to you II
12 Wochen in den Top 20
höchste Plazierung: 9 (8. Woche/14.5.1992) |
19.3.92/19 |
2.4.92/17 |
9.4.92/11 |
16.4.92/10 |
23.4.92/10 |
30.4.92/10 |
7.5.92/10 |
14.5.92/9 |
21.5.92/12 |
28.5.92/10 |
4.6.92/14 |
11.6.92/19 |
|
|
|
|
weiters bekannt laut www.musicline.de
21 Wochen in den Top 100
höchste Plazierung: 9
KW |
Jahr |
Position |
Datum |
11 |
1992 |
99 |
09.03.1992-15.03.1992 |
12 |
1992 |
65 |
16.03.1992-22.03.1992 |
13 |
1992 |
19 |
23.03.1992-29.03.1992 |
14 |
1992 |
21 |
30.03.1992-05.04.1992 |
15 |
1992 |
17 |
06.04.1992-12.04.1992 |
16 |
1992 |
11 |
13.04.1992-19.04.1992 |
17 |
1992 |
10 |
20.04.1992-26.04.1992 |
18 |
1992 |
10 |
27.04.1992-03.05.1992 |
19 |
1992 |
10 |
04.05.1992-10.05.1992 |
20 |
1992 |
10 |
11.05.1992-17.05.1992 |
21 |
1992 |
9 |
18.05.1992-24.05.1992 |
22 |
1992 |
12 |
25.05.1992-31.05.1992 |
23 |
1992 |
10 |
01.06.1992-07.06.1992 |
24 |
1992 |
14 |
08.06.1992-14.06.1992 |
25 |
1992 |
19 |
15.06.1992-21.06.1992 |
26 |
1992 |
22 |
22.06.1992-28.06.1992 |
27 |
1992 |
31 |
29.06.1992-05.07.1992 |
28 |
1992 |
40 |
06.07.1992-12.07.1992 |
29 |
1992 |
44 |
13.07.1992-19.07.1992 |
30 |
1992 |
86 |
20.07.1992-26.07.1992 |
31 |
1992 |
87 |
27.07.1992-02.08.1992 |
KW |
Jahr |
Position |
Datum |
21 |
1992 |
96 |
18.05.1992-24.05.1992 |
22 |
1992 |
72 |
25.05.1992-31.05.1992 |
23 |
1992 |
26 |
01.06.1992-07.06.1992 |
24 |
1992 |
27 |
08.06.1992-14.06.1992 |
25 |
1992 |
30 |
15.06.1992-21.06.1992 |
26 |
1992 |
40 |
22.06.1992-28.06.1992 |
27 |
1992 |
47 |
29.06.1992-05.07.1992 |
|
weiters bekannt laut dem Buch "Hit Bilanz":
Datum
der Erstplazierung |
höchste Position |
Titel |
Wochen in den Charts |
Wochen in den Top 10 |
09.06.1976 |
32 |
Shout it out loud* |
6 |
- |
14.10.1976 |
14 |
Detroit Rock City* |
4 |
- |
02.02.1977 |
11 |
Hard luck women* |
4 |
- |
08.02.1977 |
34 |
Hard luck women |
3 |
- |
03.08.1977 |
46 |
Christine sixteen |
2 |
- |
16.07.1979 |
2 |
I was made for lovin' you |
34 |
16 |
01.08.1979 |
12 |
I was made for
lovin' you* |
18 |
- |
05.11.1979 |
25 |
Sure know something |
18 |
- |
28.07.1980 |
28 |
Shandi |
18 |
- |
29.09.1980 |
32 |
Talk to me |
14 |
- |
06.04.1981 |
70 |
Tomorrow |
3 |
- |
14.12.1981 |
62 |
I |
4 |
- |
06.02.1984 |
71 |
All hell's
breakin' loose |
1 |
- |
Die Aufzeichnungen beginnen mit dem
06.04.1976 und basieren auf den Unterlagen der Firma MEDIA CONTROL. Die Titel, die in den
"Top 50" der Airplay Hitparade notiert wurden, sind durch das Zeichen * zu
erkennen.
HIT Bilanz basiert auf den Charts der Zeitschrift MUSIKMARKT, den Erhebungen der Firma
MEDIA CONTROL und dem TAURUS-PRESS-Archiv.
Sehr interessant sind auch die Chartplazierungen in Österreich und der Schweiz:
Österreich:
Quelle: www.austriancharts.at

genauere Statistik gibt es hier
|
Schweiz:
Quelle: www.hitparade.ch

genauere Statistik gibt es hier
|
auch interessant (wenn auch nicht komplett):
Kiss in den Verkaufscharts in Norwegen,
Schweden, Finnland,
Frankreich, Deutschland, Italien,
USA (LPs) , USA (Singles), USA (Videos) oder international
Hier noch ein interessanter Vergleich von Kiss in den Charts in den USA und in
Deutschland. Der Vergleich hinkt jedoch, da es in den USA die Top 200 Chartplazierungen
sind, in Deutschland nur die Top 50 / Top 100, die gezählt werden.
Album |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Verkäufe
ungefähr  |
Verkäufe
ungefähr  |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Kiss |
- |
- |
- |
100.000 |
950.000 |
16 |
87 |
- |
Hotter than hell |
- |
- |
- |
90.000 |
880.000 |
15 |
100 |
- |
Dressed to kill |
- |
- |
- |
90.000 |
900.000 |
29 |
32 |
- |
Alive |
- |
- |
- |
125.000 |
4.900.000 |
110 |
9 |
5 |
Destroyer |
8 |
36 |
- |
170.000 |
3.900.000 |
78 |
11 |
- |
Originals |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
- |
750.000 |
17 |
36 |
- |
Rock and Roll over |
8 |
39 |
- |
140.000 |
2.500.000 |
46 |
11 |
- |
Love Gun |
2 |
18 |
- |
150.000 |
3.500.000 |
26 |
4 |
7 |
Alive II |
- |
- |
- |
120.000 |
4.200.000 |
33 |
7 |
4 |
Double Platinum |
- |
- |
- |
100.000 |
1.900.000 |
24 |
22 |
- |
Gene Simmons |
- |
- |
- |
77.000 |
1.250.000 |
22 |
22 |
- |
Paul Stanley |
- |
- |
- |
75.000 |
1.200.000 |
18 |
40 |
- |
Ace Frehley |
- |
- |
- |
75.000 |
1.300.000 |
23 |
26 |
- |
Peter Criss |
- |
- |
- |
70.000 |
1.150.000 |
20 |
43 |
- |
Dynasty |
60 |
8 |
5 |
420.000 |
2.500.000 |
25 |
9 |
4 |
Best of Solo Albums |
- |
- |
- |
50.000 |
- |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
Unmasked |
30 |
4 |
6 |
245.000 |
650.000 |
14 |
35 |
- |
The Elder |
17 |
10 |
1 |
170.000 |
550.000 |
11 |
75 |
- |
Killers |
8 |
28 |
- |
90.000 |
- |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
Creatures of the night |
2 |
42 |
- |
90.000 |
650.000 |
19 |
45 |
- |
Lick it up |
10 |
18 |
- |
120.000 |
1.900.000 |
27 |
24 |
- |
Animalize |
8 |
25 |
- |
120.000 |
2.000.000 |
37 |
19 |
- |
Asylum |
4 |
43 |
- |
95.000 |
1.600.000 |
29 |
20 |
- |
Crazy nights |
4 |
44 |
- |
95.000 |
1.900.000 |
34 |
18 |
- |
Album |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Verkäufe
ungefähr  |
Verkäufe
ungefähr  |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Smashes, thrashes & hits |
4 |
65 |
- |
95.000 |
2.500.000 |
27 |
21 |
- |
Hot in the shade |
7 |
46 |
- |
95.000 |
1.000.000 |
36 |
29 |
- |
Revenge |
16 |
16 |
- |
150.000 |
850.000 |
23 |
6 |
1 |
Alive III |
8 |
57 |
- |
80.000 |
700.000 |
12 |
9 |
1 |
Kiss my ass |
- |
- |
- |
50.000 |
650.000 |
12 |
19 |
- |
MTV Unplugged |
10 |
47 |
- |
90.000 |
990.000 |
10 |
15 |
- |
You wanted the best, you got the best |
- |
- |
- |
50.000 |
600.000 |
11 |
17 |
- |
Greatest Kiss |
12 |
64 |
- |
80.000 |
410.000 |
4 |
77 |
- |
Carnival of souls |
2 |
36 |
- |
40.000 |
275.000 |
4 |
27 |
- |
Psycho Circus |
6 |
5 |
1 |
80.000 |
520.000 |
14 |
3 |
1 |
Detroit Rock City Soundtrack |
- |
- |
- |
25.000 |
140.000 |
5 |
68 |
- |
Box Set |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
- |
150.000 |
1 |
128 |
- |
The very best of Kiss |
1 |
80 |
- |
40.000 |
300.000 |
1 |
52 |
- |
Kiss Symphony |
5 (8 mit Video) |
15 |
- |
50.000 |
350.000 |
3 |
18 |
- |
The best of Kiss Vol.1 |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
- |
100.000 |
1 |
132 |
- |
The best of Kiss Vol.2 |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
- |
50.000 |
- |
- |
- |
Kiss Gold DVD/CD |
- |
- |
- |
6.000 |
50.000 |
- |
- |
- |
Kiss Gold CD |
- |
- |
- |
6.000 |
50.000 |
- |
- |
- |
|
|
|
|
3.819.000 |
50.715.000 |
|
|
|
Kiss waren somit mit 22 Alben insgesamt 232 (235) Wochen in den deutschen Charts
(davon 13 Wochen in den Top 10) und haben knapp 4 MIllionen Platten verkauft.
Kiss waren mit 37 Alben insgesamt 837 Wochen in den US-Charts (davon 23 Wochen in
den Top 10) und haben etwa 50 Millionen Platten verkauft. Der weltweite Verkauf dürfte
bei etwa 108 Millionen Platten liegen.
|
Single |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Kissin' time |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
5 |
83 |
- |
Rock & Roll all nite (studio) |
- |
- |
- |
6 |
68 |
- |
Rock & Roll all nite (live) |
- |
- |
- |
14 |
12 |
- |
Shout it out loud |
- |
- |
- |
10 |
31 |
- |
Flaming youth |
- |
- |
- |
3 |
74 |
- |
Beth |
- |
- |
- |
21 |
7 |
? |
Hard luck women |
3 |
34 |
- |
13 |
15 |
- |
Calling Dr.Love |
- |
- |
- |
14 |
16 |
- |
Christine 16 |
2 |
46 |
- |
12 |
25 |
- |
Love Gun |
- |
- |
- |
7 |
61 |
- |
Shout it out loud (live) |
- |
- |
- |
5 |
54 |
- |
Rocket ride |
- |
- |
- |
10 |
34 oder 39 |
- |
Radioactive |
- |
- |
- |
8 |
47 |
- |
Hold me, touch me |
- |
- |
- |
12 |
46 |
- |
New York Groove |
- |
- |
- |
21 |
13 |
- |
I was made for lovin' you |
35 |
2 |
16 |
16 |
11 |
- |
Sure know something/Dirty Livin' |
19 |
25 |
- |
11 |
47 |
- |
Shandi |
18 |
28 |
- |
10 |
47 |
- |
Talk to me |
15 |
32 |
- |
- |
- |
- |
Tomorrow |
3 |
70 |
- |
- |
- |
- |
I |
5 |
62 |
- |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
A world without heroes |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
9 |
56 |
- |
I love it loud |
- |
- |
- |
? |
102 |
- |
Lick it up |
- |
- |
- |
11 |
66 |
- |
All hell's breakin'loose |
1 |
71 |
- |
- |
- |
- |
Heaven's on fire |
- |
- |
- |
10 |
49 |
- |
Tears are falling |
- (nur als Maxi veröffentlicht) |
- |
- |
13 |
51 |
- |
Crazy crazy nights |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
7 |
65 |
- |
Reason to live |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
12 |
64 |
- |
Let's put the X in sex |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
2 |
97 |
- |
Hide your heart |
- |
- |
- |
10 |
66 |
- |
Forever |
- |
- |
- |
17 |
8 |
? |
Rise to it |
- |
- |
- |
6 |
81 |
- |
God gave Rock & Roll to you |
21 |
9 |
6 |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
Unholy |
7 |
26 |
- |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
I was made for lovin' you Re-release 1997 |
2 |
94 |
- |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
nicht veröffentlicht |
Single |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Wochen
in den Charts  |
höchste
Plazierung  |
Wochen
in den Top 10  |
Kiss waren somit mit 12
Singles insgesamt 131 Wochen in den deutschen Charts (davon 22 Wochen in den Top 10).
Kiss waren mit 28 Singles insgesamt 285 Wochen in den Top 100 US-Charts.

|

|

|

|
|


|

|
|
In der Statistik findest Du jede
Menge interessante Fakten wie: wer hatte die meisten Lead Vocals, Top Songwriter,
kürzeste oder längste Songtitel, kürzeste oder längste Alben/Songs, Details über
Songs, die Kiss gecovert haben und vieles mehr! |
|